2004
Modullehrgang "Truppmann" Teil 1 und 2/2004
Meerbusch, 26. Juni 2004
Mit Erfolg absolvierten 18 Feuerwehrmänner aus Jüchen, Willich und Meerbusch einen Truppmann-Lehrgang, der zum ersten Mal als Modul-Ausbildung ausgerichtet war. 78 Stunden Freizeit an 18 Tagen opferten die z.T. Neulinge seit April, um ihre Kenntnisse in Recht und Gesetz, Fahrzeug- und Gerätekunde, Retten, Selbstretten und Sichern, Gefahrenkunde und Erste Hilfe sowie in Stressbewältigung und Einsatznachsorge zu erweitern. Vertreter der einzelnen Standorte informierten sich über den Stand der Ausbildung, der in Form von praktischen und mündlichen Prüfungen zu leisten war. 2 schriftliche Prüfungen waren diesem Abschluss bereits vorausgegangen. Stadtbrandinspektor Heinz Berrisch überreichte während einer Abschlussbesprechung im Osterather Gerätehaus die Urkunden.
Lehrgangsteilnehmer:
LZ Osterath | Marc Schlieper |
LZ Lank | Tobias Fells |
Thorsten Ryssy | |
Bogdan Watzlav | |
LG Strümp | Patrick Raukes |
Markus Körber | |
Daniel Vogel | |
LG Bösinghoven | Ralf Kamp |
LG Nierst | Stephan Groß |
LG Langst-Kierst | Dirk Körner |
FF Willich - LZ 1 | Stefan Budde |
Florian Hückels | |
Jan van Vlodrop | |
FF Willich - LZ 2 | Sebastian Vogt |
FF Willich - LZ 3 | Alexander Koch |
Björn Ladeck | |
Johannes Wellen | |
FF Jüchen-Hochneukirch | Guido Ellinger |