2007
Modullehrgang "Truppmann" Teil 4 2/2007
Meerbusch, 19. Mai 2007
Auch der zweite Modul 4 Lehrgang im Jahr 2007 ist in diesem Samstag mit 22 Feuerwehrkräften erfolgreich zu Ende gegangen. In Osterath bekamen sie die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse vermittelt, die sie zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigen. Eine von zwei weiblichen Teilnehmern kam aus Meerbusch, vom Löschzug Strümp. Mit ihr absolvierten drei weitere Meerbuscher den Lehrgang.
Nach einer schriftlichen Prüfung bestand die praktische Prüfung aus fünf Teilgebieten. Alle Teilnehmer mussten ihr gelerntes Wissen auf dem Gebiet der pneumatischen und hydraulischen Rettungsgeräte, dem Ausleuchten von Einsatzstellen, dem Bewegen von schweren Lasten und dem Umgang mit der Kettensäge, der Tauchpumpe sowie dem Trennschleifer nachweisen.
Sabine Kelka legte ohne Fehler in der schriftlichen Prüfung den Grundstein für den Abschluss des Lehrgangsbesten. Auch im praktischen Teil überzeugte sie mit guten Leistungen und konnte somit zum Abschluss von Josef-Michael Klören, dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Meerbusch, ausgezeichnet werden.
Alles in allem waren sich Ausbilder und Prüfer einig, dass dieser Grundlehrgang vom Wissensstand und den Prüfungsergebnissen her geurteilt ein sehr guter Lehrgang war.
Lehrgangsteilnehmer:
LZ Strümp | Sabine Kelka |
Marcel Grabowski | |
LG Nierst | Christian Althaus |
LG Langst-Kierst | Chrisoph Brocker |