2008

Modullehrgang "Truppmann" Teil 4 1/2008

Meerbusch, 19. April 2008

Der Modul 4 Lehrgang im Jahr 2008 ist an diesem Samstag mit insgesamt 23 Feuerwehrkräften erfolgreich zu Ende gegangen. In Osterath bekamen sie die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse vermittelt, die sie zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigen. Unter den Lehrgangsteilnehmern waren auch drei Meerbuscher Feuerwehrleute vom Löschzug Lank dabei.
Nach einer schriftlichen Prüfung bestand die praktische Prüfung aus fünf Teilgebieten. Alle Teilnehmer mussten ihr gelerntes Wissen auf dem Gebiet der pneumatischen und hydraulischen Rettungsgeräte, dem Ausleuchten von Einsatzstellen, dem Bewegen von schweren Lasten und dem Umgang mit der Kettensäge, der Tauchpumpe sowie dem Trennschleifer nachweisen.

Im Anschluss an die Abschlussübung sprach der stellvertretender Wehrleiter Josef Michael Klören allen Teilnehmern seinen Dank für ihr ehrenamtliches Engagement aus und lobte alle Lehrgangsteilnehmer für ihre außerordentlich gute Leistung in den theoretischen und praktischen Prüfungen. Er führte den Teilnehmern jedoch auch vor Augen, was für eine hohe Bedeutung eine solide Grundausbildung hat.
Lehrgangsleiter Klaus Jürgen Schmitz bestätigte Klören und verwies noch einmal auf die überragenden Ergebnisse, sowohl im theoretischen wie auch im praktischen Teil.

Alles in allem waren sich Ausbilder und Prüfer einig, dass dieser Grundlehrgang vom Wissensstand und den Prüfungsergebnissen her geurteilt ein sehr guter Lehrgang war.

 

Lehrgangsteilnehmer:

LZ Lank-Latum Tim Rohrbach
  Sascha Scholz
  Tobias Wimmers