2017

Abschluss des Grundlehrgangs

Lank, den 06.04.2017

 

Sprichwörtlich das volle Programm erhielten 13 Nachwuchs-Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Meerbusch im vergangen Monat März. In insgesamt 70 Ausbildungsstunden – abends an den Werktagen sowie Samstags ganztägig – erhielten die Quereinsteiger in die Feuerwehr sowie die Mitgliedern aus der Jugendfeuerwehr, die mit Erreichen des 17. Lebensjahres in die Einsatzabteilung wechseln, das notwendige Wissen sowie die praktischen Fähigkeiten, um einen optimalen Start in die Feuerwehr zu ermöglichen. Der Lehrgang endete am 06.04.2017 mit Ablegen der schriftlichen und praktischen Prüfung unter den Augen der Ausbilder sowie von Tim Söhnchen, dem stellv. Leiter der Feuerwehr. Gegen 21:30 hielten alle Teilnehmer ihre Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme in den Händen und werden ab sofort werden ab sofort in ihren Einheiten zu Einsätzen mit herangezogen.

Der Prüfung vorausgegangen waren insgesamt 14 Lehrgangsabende, in denen den Feuerwehrleuten durch das Ausbilderteam die Grundlagen des Rettens, Löschens, der technischen Hilfe bei Unfällen, aber auch der gesetzlichen Grundlagen, des Sprechfunkens sowie der Ersten Hilfe vermittelt wurden.

Respekt und Dank für das Engagement sowie die geleistete Arbeit verdienen hierbei nicht nur die Ausbilder, die neben Beruf und Familie, aber auch neben den "normalen" Einsätzen sowie Übungsdiensten in der knapp bemessenen Freizeit freiwillig die Ausbildung vorbereiten und durchführen, sondern auch die Lehrgangsteilnehmer, da sie sich bewusst für den freiwilligen Dienst in der Feuerwehr entscheiden – der den Feuerwehrleuten auch in Zukunft ein hohes Maß an persönlichem Engagement bei Übungsdienst, Lehrgängen und natürlich Einsätzen abfordert.