2004

Leistungsbewertung in Glehn

 

Glehn, 03. Juli 2004 - Feuerwehr-Leistungsnachweis
Auch in diesem Jahr nahmen beim Leistungsnachweis von insgesamt 15 Gruppen aller Feuerwehren des Rhein-Kreises Neuss mit Büderich, Osterath und Nierst wieder 3 Gruppen aus Meerbusch teil. Bei dem in Korschenbroich-Glehn ausgetragenen Wettkampf muss zunächst beim Knoten und bei feuerwehrtechnischen Fragen Fachwissen und dann beim 400m Staffellauf die Fitness unter Beweis gestellt werden. Der abschließende Löschangriff auf Zeit (1 Schaum- und 2 C-Rohre) stellt eine Kombination aus beidem dar. Da der Löschgruppe Nierst ein Mann fehlte, wurde kurzerhand Amtshilfe aus den anderen Einheiten gewährt und somit eine echte Gruppe „Meerbusch“ aufgestellt. So unterstützte Hans-Peter Ritter vom LZ-Büderich beim Staffellauf, obwohl er eigentlich als Schiedsrichter vor Ort war und Wolfgang Nethen vom LZ-Osterath beim Löschangriff. Umso erfreulicher, dass die Truppe dann mit 3:40 Minuten noch die schnellste Zeit beim Löschangriff erzielte. Warum diesmal nur 15 Gruppen antraten, ist momentan nicht bekannt, 3 Gruppen wurden wegen Zeitüberschreitung disqualifiziert. Ralf Platen vom LZ-Osterath hatte eigens hierfür seinen Urlaub in der Eifel unterbrochen. Als Schiedsrichter fungierten u.a. Heinz Berrisch, Herbert Derks, Rüdiger Kohmanns, Hans-Peter Ritter und Peter Thoelen.

Teilnehmer und Leistungsabzeichen
LZ-Büderich LG-Nierst LZ-Osterath
Eisenburger, Andrej - Gold Althaus, Martin Nethen, Wolfgang - Silber
Kox, Markus Bongartz, Christian Neunzig, Reinhard
Kunze, Andreas - Bronze Funke-Kaiser, Andreas Oellers, Peter - Gold
Piel, Andreas Groß, Stefan - Bronze Olfs, Martin
Rennertz, Andreas Grefen, Frank - Silber Platen, Ralf
Ritter, Florian Horster, Bernhard Reinert, Bernd
Ritter, Florian Otten, Klaus Roder, Thomas
Schild, Christian - Silber Rosenbaum, Henry - Gold Schlieper, Marc - Bronze
Theisen Christoph - Gold   Schneider, Niels
    Viola, Marco

Die schnellste Truppe Meerbuschs stehend v.l.n.r.: Henry Rosenbaum, Bernhard Horster, Hans-Peter Ritter, Wolfgang Nethen, Klaus Otten, Christian Bongartz v.l.n.r.: (Nachwuchs-Feuerwehrmann David Horster), Andreas Funke-Kaiser, Stefan Groß, Frank Grefen, Martin Althaus