2012

Leistungsnachweis 2012

Neuss-Norf, den 30.06.2012

Beim jährlich stattfindenden Leistungsnachweis der Feuerwehren des Rhein-Kreis-Neuss startete in Neuss-Norf in diesem Jahr erstmals eine gemischte Gruppe der Einheiten aus Büderich und Nierst. Aufgrund diverser Terminkollisionen konnten beide keine eigene Gruppe melden, so gründete man kurzerhand die Löschgruppe „Meerbusch Nord-Süd“.
„Ein Novum“, so Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Herbert Palmen, „dass wir so auch noch nicht hatten – aber das zeugt von guter Kameradschaft“.


Mit 3:38 Minuten beim Löschangriff belegten die Wehrleute um Gruppenführer Andreas Piel einen beachtlichen Platz in den vorderen Rängen.
Des Weiteren galt es Feuerwehrknoten fachgerecht anzulegen, Fragen schriftlich zu beantworten und eine 400m-Staffel zu absolvieren – letztere natürlich in voller Feuerwehrmontur.
Bei allen Disziplinen wurden null Fehlerpunkte erreicht. Auf Grund der


Fazit der Akteure: Wiederholung nicht ausgeschlossen!

 

Bild:
oben, v.l.: Florian Ritter, Andreas Rennertz, Simon Rössler, Stefan Groß, Andreas Piel.
Unten, v.l.: Frank Grefen, Tobias Vollbracht, Bernhard Horster, Christian Althaus.

 

Zum Wettbewerb:

Bei dem Leistungsnachweis können sich die Feuerwehrangehörigen auf sportliche Weise im Wettstreit mit ihren Kollegen messen. So gilt es in der Gruppe die vier Stationen Löschangriff, Knoten&Stiche, Staffellauf und theoretische Prüfung zu durchlaufen. Die erfolgreiche Gruppenteilnahme wurde im Anschluss an den Wettbewerb mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen belohnt. Die Meerbuscher Teilnehmer fuhren allerdings ohne Abzeichen nach Hause - aber nicht weil sie der Ziel nicht erreicht hatten, sondern weil alle Teilnehmer bereits mehrer Male mitgemacht haben und bis zu nächsten Auszeichnung noch ein paar Wettbewerbe absolvieren müssen.