2012

GSG-Stadtlehrgang

Büderich, den 31.03.2012

 

Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern kommen in Meerbusch glücklicherweise nicht allzu oft vor. Allerdings bringt jeder dieser Einsätze eine große Gefahr für Mensch und Umwelt mit sich.

Aus diesem Grund beschäftigt sich die Freiwillige Feuerwehr Meerbusch sehr intensiv mit diesem Thema und bildet ihre Nachwuchskräfte im Rahmen eines Lehrgangs besonders im Umgang mit Chemieeinsätzen aus. Acht Teilnehmer der Einheiten aus Büderich, Lank, Strümp und Ossum-Bösinghoven konnten Ende März diesen Lehrgang erfolgreich abschließen. Die Lehrgangsleiter Dirk Garten und Dominik Stein vermittelten den Teilnehmer unter anderem die Wirkung gängiger Gefahrgutstoffe und erklärten die einsatztaktischen Regeln, die beispielsweise bei einem Tanklastunfall oder bei austretendem Gas zu beachten sind. Zur Standardausrüstung zählt bei solchen Einsätzen der sogenannte Chemikalienschutzanzug, der den Feuerwehrmann wie eine zweite Haut vor Säure und giftigen Dämpfen schützt. Da die Bewegung in diesem voluminösen Ganzkörperanzug stark eingeschränkt ist, müssen selbst einfache Handgriffe erst mal erlernt werden. Ein neues Duschzelt, mit dem die Einsatzkräfte im Chemikalienschutzanzug vor dem Verlassen der Einsatzstelle gereinigt werden können, hat die Freiwillige Feuerwehr Meerbusch vor ein paar Wochen angeschafft. Dieses Duschzelt wurde im Zuge des Lehrgangs zum ersten Mal auf Herz und Nieren getestet und wird nun bei jedem Chemieunfall standardmäßig mit eingesetzt. Auf diese Weise kann die Verschleppung der Gefahrstoffe aus der Einsatzzone heraus verhindert werden.

Wie wichtig dieser Lehrgang ist zeigt der letzte Einsatz am 26. März im Büdericher Hallenbad, als nach einem Chlorgas-Austritt Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzügen die Leckage abstellen mussten.

Folgende Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich absolviert:

  • Jens Kox, Löschzug Büderich
  • Tobias Mayer, Löschzug Büderich
  • Jan Kunnen, Löschzug Lank
  • Lukas Höttges, Löschzug Lank
  • Armin Behrendt, Löschzug Strümp
  • Philipp Dülks, Löschgruppe Bösinghoven
  • Andre Brockers, Löschgruppe Bösinghoven
  • Thomas Ziebarth, Löschgruppe Bösinghoven