2018
LZ Büderich übt an Gefahrgutzug

Düsseldorf im Novemer 2018
Rund 66 Millionen Tonnen Gefahrgut werden jährlich auf dem Schienennetz der Deutschen Bahn befördert. Die durch Meerbusch verlaufende Linie zwischen Köln und Krefeld stellt hierin einen der wichtigsten Verbindungswege des Rheinlandes dar. Aus diesem Grund nahm der auf Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern spezialisierte Löschzug Büderich der Feuerwehr Meerbusch Ende November an einer Sonderübung des Ausbildungszu…
Löschzug Büderich übt mit angehenden Notärzten

Düsseldorf, 06.10.2018
Seit vier Jahren übt der Löschzug Büderich der Feuerwehr Meerbusch mehrmals im Jahr mit angehenden Notärzten.
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Erkrather Straße 209, Düsseldorf“, so die fiktive Alarmierung. Dann fährt eine Abordnung des Löschzugs Büderich zum DRK-Bildungszentrum in Düsseldorf. Hier warten viele angehende Notärzte darauf, dass die Feuerwehr zusammen mit einem Rettungswagen eine verletz…
Feuerwehr Meerbusch probt den Ernstfall am Städt. Hallenbad

Büderich, den 13.08.2018
Im Rahmen eines gemeinsamen Übungsdienstes probten die Löschzüge aus Büderich und Strümp in der vergangenen Woche den Ernstfall am Städt. Hallenbad an der Friedenstraße. Angenommen wurde der Austritt von Chlorgas aus den Technikräumen des Bades. Neben der Abwehr weiterer Gefahren durch Lokalisieren, Abdichten und Sichern der leckgeschlagenen Chlorgasflasche stand auch das Training mit dem Dekontaminationsplatz zur umfangr…
Löschzüge Osterath und Strümp üben die Zusammenarbeit

Osterath , den 16.07.2018
Bei allen Brandeinsätzen, bei denen ein erhöhter Bedarf an Einsatzkräften und Material besteht, werden innerhalb der Feuerwehr Meerbusch 2 oder mehr Löschzüge zur Einsatzstelle entsandt, die sich vor gegenseitig ergänzen und unterstützen. Diese Zusammenarbeit, welche im Einsatz reibungslos funktionieren muss, testeten die Löschzüge Osterath und Strümp am 16.07.2018 diese Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Üb…
Löschzug Lank übt Ernstfall auf Hausdach

Lank, 25.06.2018
Der Löschzug Lank-Latum organisierte am Montag, den 25.06.2018, eine Übung auf einem Hausdach. Um 19.00 Uhr wurden die Feuerwehrfahrzeuge mit dem Stichwort "Feuer auf Hochhausdach" zur Straße "In der Loh" in Meerbusch-Lank über den internen Funk alarmiert. Auf dem Dach eines sechsgeschossigen Wohnhauses sollte es bei Dacharbeiten angefangen haben zu brennen, wodurch sich der Dachdecker und der Hausmeister verletzt haben so…