2018

Feuerwehr Meerbusch übt beim Institut der Feuerwehr

Münster, den 03.02.2018

 

25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Meerbusch konnten am Samstag wieder eine Fortbildung der  besonderen Art genießen. Auf dem Übungsgelände des Instutus der Feuerwehr in Münster stand den Meerbuschern ein großes Übungsareal zur Verfügung, welches das Durchführen von Einsatzübungen unter sehr realistischen Bedingungen ermöglicht.

Mit drei Löschgruppenfahrzeugen sowie einer Drehleiter, von Meerbusch aus gestartet, lagen die Übungsschwerpunkte vor Ort bei der Brandbekämpfung von Wohnungsbränden und der Personenrettung aus besonderen Lagen.

Sehr viel Zeit und Personal erforderte die Übungslage, bei der eine Person aus einem Kanal gerettet werden musste. Beengte Verhältnisse in der Röhre mit weniger als 1 m Durchmesser, lange Wege und schwierige Zugänge forderten nicht nur das Geschick der Einsatzleitung, sondern auch die Ausdauer und Fähigkeiten der Rettungstrupps.

Bei mehrerten simulierten Bränden in Ein- oder Mehrfamilienhäusern stand immer die schnelle Rettung von Personen aus dem Gebäude im Vordergrund. Egal ob bei der Rettung über die Drehleiter vom Dach oder über den Treppenraum des Hauses - alle Situationen mussten beherrscht werden. Aber auch den richtigen Umgang mit wassergefüllten Schläuchen und das Sichern der eigenen Einsatzkräfte konnte ausgiebig praktiziert werden.

Das Institut der Feuerwehr mit seinem Sitz in Münster ist die zentrale Ausbildungsstelle für alle Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Hierbei stehen die Qualifizierung von Führungskräften sowie die Vermittlung von Spezialkenntnissen im Vordergrund.