2018

Löschzüge Osterath und Strümp üben die Zusammenarbeit

Osterath , den 16.07.2018

 

Bei allen Brandeinsätzen, bei denen ein erhöhter Bedarf an Einsatzkräften und Material besteht, werden innerhalb der Feuerwehr Meerbusch 2 oder mehr Löschzüge zur Einsatzstelle entsandt, die sich vor gegenseitig ergänzen und unterstützen. Diese Zusammenarbeit, welche im Einsatz reibungslos funktionieren muss, testeten die Löschzüge Osterath und Strümp am 16.07.2018 diese Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Übung.

Angenommen wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Bovert. Spielende Kinder hatten durch Unachtsamkeit Feuer in einer Scheune ausgelöst, in der sich neben Pferdeställen auch ein Reifenlager befindet. Darüber hinaus wurden mehrere Kinder in dem ausgedehnten Gebäude vermisst.

Die eintreffenden Kräfte bildeten insgesamt 3 Einsatzabschnitte mit unterschiedlichen Aufgaben: Die Kameradinnen und Kameraden des ersten Einsatzabschnittes führten eine Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung in der betroffenen Scheune durch, der zweite Einsatzabschnitt förderte das notwendige Löschwasser aus einem Brunnen sowie aus nahegelegenen Hydranten. Im dritten Einsatzabschnitt galt es, mehrere Pferde aus dem Gefahrenbereich auf eine Koppel in Sicherheit zu bringen.

Nach ca. 90 Minuten wurde die Übung erfolgreich beendet und mit allen beteiligten Kräften nachbesprochen. Im Rahmen dieser Besprechung gab darüber hinaus der Besitzer des Hofs noch wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit Pferden.