Grußwort
Grußwort der Beigeordneten
Angelika Mielke-Westerlage
Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher der Homepage unserer Feuerwehr in Meerbusch,
ich freue mich, Sie auf der Internet-Homepage unserer Feuerwehr begrüßen zu können.
Die Feuerwehr ist mit ihrem technischen Wissen und Können ein wesentlicher Bestandteil des Brand- und Katastrophenschutzes der Stadt Meerbusch. Mit großer Verantwortung und einem enormen persönlichen Einsatz schützen unsere Feuerwehrleute Bürgerinnen und Bürger und riskieren bisweilen ihre Gesundheit und ihr Leben. Diese Hilfe für unsere Gesellschaft, die auf freiwilliger Basis geschieht, kann nicht hoch genug geschützt werden.
Aus der Brandbekämpfung früherer Zeiten ist eine universell einsetzbare Taskforce geworden, die die unterschiedlichsten Gefahrensituationen meistert. Damit sind nicht nur die Anforderungen an die techn. Ausstattung, sondern auch an die Befähigungen und Kompetenzen der Feuerwehrleute stetig gestiegen. Selbstverständlich gehört es immer noch zu ihren vordringlichsten Aufgaben, Feuer zu löschen und vorbeugende Brandbekämpfung zu betreiben. Genauso bedeutsam sind jedoch mittlerweile Rettungs- und Bergungsdienste bei Unfällen und Naturkatastrophen sowie Umweltschutzeinsätzen. Beigeordnete der Stadt Meerbusch und allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters, Frau Angelika Mielke-Westerlage
Durch die Vorhaltung von 7 Löschzügen bzw. -gruppen in den Ortsteilen Büderich, Lank, Osterath, Strümp, Langst-Kierst, Nierst und Ossum-Bösinghoven mit insgesamt mehr als 200 freiwilligen aktiven Feuerwehrkräften als taktisch selbständige Löscheinheiten unter dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Meerbusch sowie einer mit 14 hauptamtlichen Kräften besetzten Feuerwache an der Insterburger Str. in Osterath, ist nicht nur die Präsenz vor Ort und die Einhaltung kurzer Hilfsfristen garantiert; sie gewährt zudem auch die Gewissheit, ortsspezifische Gefahrenschwerpunkte schnell erkennen und bekämpfen zu können.
Als Dezernentin der Stadt Meerbusch bin ich mir bewusst und stolz darauf, zu wissen, dass wir eine gut ausgebildete, hoch motivierte und hervorragend funktionierende Wehr haben.
Ich wünsche unseren Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern weiterhin viel Kraft, Mut und Glück für ihr engagiertes Wirken und vor allem, dass sie stets gesund und wohlbehalten von ihren Einsätzen zurückkehren mögen.
Ihre
Angelika Mielke-Westerlage
Beigeordnete