Fahrzeuge

Fahrzeuge

 

Fahrzeugbezeichnung Drehleiter DLA (K) L 32 A XS 2.0  171209 fw dlk  2
Kennzeichen NE-FM 876
Funkrufname Florian Meerbusch 1 DLK23 1
Handelsbzeichnung TGM 15.290 4x2 BL
Fahrgestell MAN
Leistung 213 kw / 290 PS
Hubraum 6871 ccm
Gesamtgewicht 15.500 kg
Aufbau Rosenbauer / Metz
Baujahr 10/2017
Besatzung 1/1
   
   

 

 

Fahrzeugbezeichnung Löschgruppenhilfeleistungsfahrzeug HLF 20/16 fw fahrzeuge 4-46-1
Amtliches Kennzeichen NE-FM 345
Funkrufname Florian Meerbusch 1 HLF20 1
Fahrgestell MB 1329 AF (Mercedes Benz Atego 1329 mit BlueTec5)
Aufbau Rosenbauer
Baujahr 2010
Besatzung 1/8
zulässiges Gesamtgewicht 14,5 t
Wassertank 2000l mit Überdrucksystem
   
Fahrzeugbezeichnung  Einsatzleitwagen ELW 1 ELW 1
Amtliches Kennzeichen NE-FM 1234
Funkrufname Florian Meerbusch 1 ELW1-1
Fahrgestell Renault
Baujahr 2013
Sonstiges Weitere Infos zum ELW 1
   
Fahrzeugbezeichnung Kommandowagen fw fahrzeuge 4 11 11 audi
Amtliches Kennzeichen NE-FM 1215
Funkrufname Florian Meerbusch Leiter
Fahrgestell Audio Q5
Baujahr 2015
Besatzung 5 Sitzplätze
Sonstiges Dienstfahrzeug des Stadtbrandinspektors
   

 

 

Fahrzeugbezeichnung Kommandowagen fw fahrzeuge 4-11-3
Amtliches Kennzeichen NE-FM 221
Funkrufname Florian Meerbusch Stellv. Leiter 2
Fahrgestell VW Tiguan
Baujahr 2009
Besatzung 5 Sitzplätze
Sonstiges Führungsfahrzeug des B-Dienst
   

 

 

Fahrzeugbezeichnung MTF fw fahrzeuge 4-19-1
Amtliches Kennzeichen NE-223
Funkrufname Florian Meerbusch 1 MTF 1
Fahrgestell OPEL Vivaro Kombi
Baujahr 2005
Besatzung 8 Sitzplätze
Sonstiges Mannschaftstransport-Fahrzeug. Soll zu einem Kleinalarm-Fahrzeug (KAF) umgebaut werden. Dient dann zum Transport von Mannschaft oder Gerätetransport durch Einschub von Transportboxen (z.B. PA-Geräte)
   

 

 

Fahrzeugbezeichnung Mehrzweckboot MZB "Franziska" fw fahrzeuge 4-88-1
Amtliches Kennzeichen NE-2468 (Trailer)
Funkrufname Florian Meerbusch 1 MZB 1
Fabrikat BARRO
Trailer-Fahrgestell HARBECK
Baujahr 2001
Besatzung 10 Plätze
zulässiges Zuladegewicht 1,5t
Sonstiges Benannt nach der Enkelin des verstorbenen Bürgermeister i.R. und Ehrenbrandmeister Rolf Hapke