MTF
Feuerwehr stellt drei neue Fahrzeuge in Dienst
Nierst, 20. Dezember 2009
Gleich drei neue Fahrzeuge wurden am 4. Adventssontag in den Dienst der Feuerwehr gestellt. Zwei Mannschaftstransportfahrzeuge und ein Einsatzleitwagen erweitern somit den Fuhrpark der Meerbuscher Feuerwehr.
Bürgermeister Dieter Spindler und die Erste Beigeordnete, Frau Angelika Mielke-Westerlage, übergaben gemeinsam die Schlüssel an Herbert Derks, den Leiter der Meerbuscher Wehr. In Summe stehen der Feuerwehr Meerbusch somit 37 Fahrzeuge zum Schutz der Bürger zur Verfügung.
Mit den zwei Transportfahrzeugen erhalten die beiden Löschgruppen Ossum-Bösinghoven und Nierst je ein Ergänzungsfahrzeug zur ihren Löschgruppenfahrzeug. Somit können Einsatzkräfte, die eine längere Anfahrt zum Gerätehaus haben, trotzdem mit einem adäquaten Einsatzfahrzeug nachrücken. Alternativ können die Transportwagen beispielweise auch als mobile Pumpstationen bei Wassereinsätzen verwendetet werden, indem die Einsatzkräfte mit zusätzlichen Tauchpumpen und ein paar Schläuchen die Einsatzstellen parallel anfahren. Aber auch für Übungsdienste oder den Transport der Jugendfeuerwehrmitglieder erweisen sich die Achtsitzer als dankbare Helfer. Mit den beiden Renault Trafics wird eine Vorgabe des Brandschutzbedarfsplans umgesetzt, der für die Löschgruppen der Feuerwehr ein zweites Transportmittel vorsieht.
Das dritte Fahrzeug, ein VW Tiguna, wird zukünftig als Einsatzleitwagen für die beiden stellvertretenden Wehrleiter dienen. Durch seine Geländetauglichkeit sind mit ihm auch Einsatzstellen abseits befestigter Straßen, wie z.B. das Rheinvorflutgelände problemlos zu erreichen. Mit seiner Ausstattung lassen sich kleinere Einsatzlagen sehr gut leiten.