Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2011

Büderich, 26. April 2011 - Jahreshauptversammlung mit neun Beförderungen

Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am Osterdienstag konnte der Löschzug Büderich auf ein erfolgreiches aber auch arbeitsreiches Jahr 2010 zurück blicken.

Löschzugführer Johann Reiners freute sich, den Leiter der Feuerwehr Meerbusch Herbert Derks, sowie die Stellvertreter Josef-Michael Klören und Ralf Bolten begrüßen zu dürfen. Besonders erfreut war er darüber, dass Bürgermeister Dieter Spindler, Vertreter der Ratsfraktionen und die Polizei der Einladung gefolgt waren.

In seinem Bericht lies Jugendwart Andreas Kunze die vielfältigen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Revue passieren. Hier wurde deutlich, dass neben der notwendigen feuerwehrtechnischen Ausbildung die allgemeine Jugendarbeit einen hohen Stellenwert einnimmt.

Das die Anforderungen an eine Feuerwehr immer größer werden, ging aus dem Jahresbericht des Büdericher Löschzuges hervor. Schriftführer Norbert Hassels verwies auf die zwar leicht gesunkenen Einsatzzahlen gegenüber dem Vorjahr, dies jedoch bei einem gestiegenen Zeitaufwand.

Gleich neun Beförderungen konnte Herbert Derks vornehmen. Jan Deussen wurde zum Feuerwehrmann befördert. Saskia Schmitz, Andre Gutzeit, Daniel Mayer, Tobias Mayer, Jens Kox, Peter Weifels, Rene Rudolph und Patrick Wirtz tragen ab sofort den Dienstgrad des Unterbrandmeisters.

Bürgermeister Spindler lobte in seinem Grußwort das Engagement der freiwilligen Kräfte, sowie die Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung. Darüber hinaus ging Spindler auf die Verantwortung jedes einzelnen in der modernen Feuerwehrarbeit ein.

Eine Jahreshauptversammlung endet im Büdericher Löschzug immer mit dem gemeinsamen Ostereieressen. Die Tradition wurde selbstverständlich auch in diesem Jahr fortgeführt.

April 2011

Norbert Hassels