Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2016
Büderich, den 29.03.2016
Löschzug Büderich - 108. Jahreshauptversammlung
Am Osterdienstag lud der Löschzug Büderich wieder zur Jahreshauptversammlung ein. Im Gasthaus Krone konnte Löschzugführer Andreas Richter die aktiven Feuerwehrleute, die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr begrüßen. Auch zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Die Meerbuscher Wehrleitung, vertreten durch Josef-Michael Klören, Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage und ihr Amtsvorgänger Dieter Spindler fanden ebenso den Weg zur Büdericher Einheit, wie auch Vertreter der Ratsfraktionen und der Polizei.
Jugendfeuerwehrwart Andreas Kunze präsentierte der Versammlung die vielfältigen Aktivitäten der Büdericher Nachwuchskräfte im vergangenen Jahr. Darüber hinaus zeigte Andreas Kunze eindrucksvoll, den notwendigen Zeitaufwand bei der Arbeit mit den Jugendlichen auf.
Über Einsatzzahlen und –zeiten informierte Schriftführer Patrick Wirtz die Anwesenden. Da es in 2015 zu keinen unwetterbedingten Großschadenslagen kam, lagen die 114 Alarmierungen nur knapp über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Außerdem berichtete Patrick Wirtz über die Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte. So wurde deutlich wie viel Fleiß und Eifer von Lehrgangsteilnehmern und Ausbildern gefordert wird. Auch der Aufwand für Vorbereitung und Durchführung von Übungen oder regelmäßige Geräteprüfungen blieben hier nicht unerwähnt.
Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Meerbusch Josef-Michael Klören konnte Viktoria Pia Garten und Svenja Zahn aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernehmen und zu Feuerwehrfrauen befördern. Nach erfolgreich bestandenen Lehrgängen wurden dann Jan Deußen und Fabian Hassels zu Oberfeuerwehrmännern und Alexander Maaßen zum Unterbrandmeister befördert.
Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage dankte in ihrer Ansprache dem Büdericher Löschzug für die geleistete Arbeit. Dabei hob sie den Stellenwert der Feuerwehr in der Stadt und die Wertschätzung durch die Bürger hervor. Für die finanziellen Belange der Meerbuscher Feuerwehr sagte die Bürgermeisterin den Rückhalt des Rates zu, nicht zuletzt mit Blick auf den bevorstehenden Erweiterungsbau des Büdericher Gerätehauses.
Traditionell beendet der Löschzug seine Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Ostereieressen in lockerer Atmosphäre, so auch in diesem Jahr.
Auf dem Foto v.l.n.r
Svenja Zahn, Viktoria Pia Garten, Dominik Stein, Andreas Richter, Dirk Garten, Alexander Maaßen, Jan Deußen, Fabian Hassels, Josef-Michael Klören