LF 10/6
Indienststellung
Osterath, 22. Juli 2004
Am Donnerstag, 22.07.04 wurde gemäß den Vorgaben aus dem Brandschutz-Bedarfsplan ein "LF 10 / 6" von IVECO-Magirus für die Feuerwache ausgeliefert. Hiermit wird wieder ein großer Schritt nach vorn in der Optimierung des Brandschutzes in der Stadt Meerbusch vollzogen. Dieses Fahrzeug ersetzt das dortige 2. Provisorium (ausgemustertes LF 16 des Löschzuges Osterath), welches jetzt zum Verkauf ansteht. Das 1. Provisorium (TLF 16 vom Löschzug Büderich) ist seit kurzer Zeit verkauft. Nachdem nun die Beladung komplettiert und die Mannschaft, insbesondere die Maschinisten unterwiesen wurden, ist das Fahrzeug am Freitag, 30.07.2004 in Dienst gestellt worden. Die Kosten beliefen sich incl. Beladung (teilweise vorhandene Beladung wie z.B. Schere / Spreizer) auf € 193.000,--.
Die "besonderen" Details | |
Geräteraum 1 | 6 B-Schläuche (3 sichtbar in 2 Reihen) |
1 Motorkettensäge | |
1 hydr. Rettungsgeräte (SP 30, S 90 -ehem. LZ-Büderich-) | |
Geräteraum 3 | 4 PA, davon 2 Langzeitatmer (auf Drehgestell, PAŽs abklappbar) |
Geräteraum 5 | 6 B-Schläuche, 4 Tragekörbe mit je 3 C-Schläuchen |
Heck | FP 10/8 - vollautomatische Bedienung |
blaue Kupplungen: Wasserversorgung, 1 x A (FP) | |
2 x B für Tank (vollautomatisch gesteuert) | |
2 x B für Tank (vollautomatisch gesteuert) | |
Tank: > 1.000 ltr. | |
Geräteraum 2 | 4 A-Saugschläuche |
Kiste mit 2 Scheinwerfern aŽ1.000 W + Zubehör | |
Stromerzeuger 6 kVA, herauszieh- und drehbar | |
Schere / Spreizer und Lichtmast sind ständig angeschlossen | |
Geräteraum 4 | Schere / Spreizer und Lichtmast sind ständig angeschlossen |
1 C-Hohlstrahlrohr | |
4 Sensorblitze | |
Geräteraum 6 | 50 m S-25 mit E-motorischer Aufwicklung |
div. Geräte zur Wasserentnahme und -abgabe | |
Dach | 4-tlg. Steckleiter |
im Dachkasten: Dunghaken, Schaufeln etc. | |
Öl-Bindemittel | |
pneumatischer Lichtmast mit 3 x 500 W (nicht drehbar) |