Verstorbene

Verstorbene

 

Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren:
Dienstgrad Name Alter verstorben
Unterbrandmeister Norbert Kaufmann 51 Jahre 17.11.2015
Oberfeuerwehrmann Karl Steinfort 79 Jahre 28.05.2013
Oberfeuerwehrmann Hans Rustemeier 67 Jahre 02.10.2001
Oberfeuerwehrmann Hans-Peter Knechten 50 Jahre 1998
Oberfeuerwehrmann Hans Köther-Paas 60 Jahre 1995
Unterbrandmeister Willi Gatmann 79 Jahre 1994
Oberfeuerwehrmann Willi Holter 66 Jahre 1994
  Jakob Brockerhoff   1993

 

 

 

Strümp, den 17.11.2015

Die Feuerwehr Meerbusch und insbesondere der Löschzug Strümp trauert um Norbert Kaufmann, der im Alter von 51 Jahren an den Folgen seiner schweren Krankheit am heutigen Tag gestorben ist.

Norbert Kaufmann

Durch seine berufliche Tätigkeit im eigenen, ortsansässigen Gärtnereibetrieb war Norbert eine unverzichtbare Größe, gerade - aber nicht ausschließlich - im personalreduziertem Tagesbereich. In den 19 Jahren, in denen er sein Hobby „Feuerwehr“ mit viel Leidenschaft, Begeisterung und Freude lebte, brachte Norbert sich aktiv bei 677 Feuerwehreinsätzen ein.

Nobby, wie gut sichtbar auf seinem Feuerwehrhelm geschrieben stand, trat im Oktober 1996 in die Freiwillige Feuerwehr ein. Seine Feuerwehrleidenschaft waren die Bereiche um die Technische Hilfe und insbesondere der Umgang mit Motorsägen und Holz. Auf Grund seiner beruflichen Ausbildung lag ihm dieses Thema besonders am Herzen und so gab er sein Wissen mit viel Freude und großem Einsatz in zahllosen Übungen und auch bei stadtübergreifenden Lehrgängen an seine jungen Feuerwehrkameraden weiter.

Ein persönliches Anliegen war für es Norbert sich im Bereich der Brandschutzerziehung zu engagieren. Viele Kinder in den Strümper Kindergärten und Grundschulen dürften bei Norbert anschaulich das Absetzen eines Notrufes und das Verhalten im Brandfall gelernt haben.

Seine Feuerwehrkarriere absolvierte Norbert zum großen Teil zu Beginn seiner Feuerwehrlaufbahn. So wurde er im Januar 2001, nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung, zum Oberfeuerwehrmann und ein Jahr später zum Unterbrandmeister befördert. Bereits im Jahr 2000 besuchte er den Lehrgang zum Maschinisten und in den Folgejahren durchlief er die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger und Sprechfunker.

Aber auch kameradschaftlich wurde es mit Norbert nie langweilig. Sein fröhliches und quirliges Erscheinungsbild wird uns in unvergesslicher Erinnerung bleiben.

Unsere Gedanken gelten in diesen schweren Stunden seinen Eltern und seinen Schwestern.