Aktivitäten
Jugendfeuerwehr des Löschzuges Osterath mit der Franziska auf dem Rhein
Meerbusch, den 12.05.2013
Insgesamt sechs Jugendfeuerwehrkameraden und JF-Wart Klaus Telders besuchten am Morgen des 12.05.2013 das Feuerwehrboot Franziska der Feuerwehr Meerbusch.
Unter Anleitung von Norbert Hassels und Udo Millen wurden die Jugendlichen in die technischen Details des Bootes eingeführt. Zwei 60 PS-starke Motoren treiben das Boot an und erreichen eine Geschwindigkeit von 30 km/h gegen den Strom und 40 km/h mit der Strömung. Das Boot wird meist zur Menschenrettung eingesetzt und genau aus diesem Grund, ermahnten die erfahrenen Bootsführer die Jugendlichen, niemals im Rhein zu schwimmen, da bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 7 km/h absolute Lebensgefahr besteht.
Zu Löschmaßnahmen kann das Boot auch herangezogen werden, da eine Tragkraftspritze eingesetzt werden kann. Ein Ansaugstutzen und ein sogenanntes Wenderohr sind ebenfalls vorhanden.
Die Fahrt führte zuerst vom Löricker Yachthafen Richtung Düsseldorfhafen. Hinter der Oberkasseler Brücke wurde gewendet. Hier durfte dann Klaus Telders das Ruder übernehmen. Böse Stimmen behaupten, er hätte die Bugwellen der Rheinschiffe extra so angefahren, sodass alle Bootsinsassen erheblich nass wurden.
Nach rund einer Stunde endete die spannende Fahrt dann wieder im Löricker Hafen, dem Liegeplatz der Franziska.
Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Osterath bedankt sich vielmals bei Udo Millen und Norbert Hassels für eine sehr ereignisreiche Vorführung.