Aktivitäten
24 Stunden Feuerwehr
Osterath, den 07.07.2018
Der mittlerweile beinahe schon traditionelle Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Meerbusch fand am 07.07. und 08.07. für die Jugendgruppen aus Osterath, Büderich und Langst-Kierst statt. Als „Feuerwache“ diente den 16 Mädchen und Jungs sowie den 8 Betreuerinnen Betreuern das Feuerwehrgerätehaus in Osterath. „Berufsfeuerwehrtag“ bedeutet, dass die Jugendfeuerwehrmitglieder einen 24h-Dienst, ähnlich wie bei einer Berufsfeuerwehr absolvieren, bzw. nachspielen. Nachspielen trifft dabei eher den Punkt, denn bei aller Ernsthaftigkeit und allen Lehren und Vorteilen, die eine derartige Veranstaltung bietet, steht der Spaß bei einer solchen Aktion im Vordergrund. Der Tagesablauf nach Dienstplan bedeutete für die Jugendlichen neben dem alltäglichen Dienstgeschehen mit Unterricht, Fahrzeugpflege, Sport sowie dem Zubereiten von Mahlzeiten eben auch, dass durch das Betreuerteam vielfältige Übungen vorbereitet und durchgeführt wurden, die als „ Einsätze“ unangekündigt den regulären Dienstablauf unterbrechen. Das Programm konnte sich sehen lassen. Ein angenommener Bauernhofbrand in Bovert, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine unter einer Landmaschine eingeklemmte Person waren sicherlich die Höhepunkte der "Wachschicht". Besonders gut kam auch die Teilnahme der Roten Kreuzes an, die mit einem Rettungswagen realistisch in den Berufsfeuerwehrtag eingebunden waren und gerade den angehenden aktiven Feuerwehrmännern Einsatzsituationen im Umfeld mit Verletzten näher bringen konnten. Nach einer erwartungsgemäß kurzen Nacht endete der Berufsfeuerwehrtag am Sonntagmorgen.