Aktivitäten

Berlinfahrt Stadtjugendring 2012

Berlin, vom 06.10. bis 11.10.2012

Sechs Tage Berlin erlebten jetzt 35 Jugendliche zusammen mit den Jugendzentren „Katakombe" und „Oase", sowie mit der Jugendfeuerwehr.

Bereits im Vorfeld der Fahrt hatte sich die Gruppe, hierunter fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Meerbusch, mit der Bedeutung einer demokratischen Staatsform beschäftigt. Dabei erkannten die Teilnehmer, dass nur in einem solchen Umfeld Freiheit und Gleichheit in Bezug auf Herkunft und Religion wachsen kann. Am Beispiel der ehemaligen DDR konnten die Jugendlichen sehen, wie wichtig es ist, die Demokratie zu schätzen und zu schützen. In Berlin besuchte die Gruppe daher auch viele Einrichtungen wie den Bundestag, das Mauermuseum an der Bernauer Straße, war auf Spurensuche in den Berliner Unterwelten und der Stasi-Unterlagenbehörde. Im jüdischen Museum und dem Berliner Dom lernten die Jugendlichen vieles über die deutsche Vergangenheit und hatten dennoch genügend Zeit für Rundgänge quer durch die Bundeshauptstadt. Besonders interessant für die Jugendfeuerwehrmitglieder war der Besuch einer Berliner Feuerwache. Hier konnten sich die Besucher über den Ablauf in einer Großstadtwache informieren. Durch die Hilfe von Sponsoren wie zum Beispiel des Fördervereins „Füreinander" der Pfarrgemeinde St.Mauritius und Hlg. Geist, den Böhler-Werken, der Firma Henkel und durch eine Großspende der Sparkasse konnten die Reisekosten gering gehalten werden. 2013 soll es wieder eine Berlinfahrt geben.