Aktivitäten
Besuch des Feuerlöschbootes in Düsseldorf
Am 29.09.2012 nahmen fünf Jugendfeuerwehrleute und die Jugendwarte Reinhard Neunzig und Klaus Telders die Gelegenheit war, das Feuerlöschboot im Düsseldorfer Hafen zu besichtigen.
Günther Nuth hatte den Kontakt hergestellt und er und seine Lebensgefährtin nahmen ebenfalls an dem Ausflug teil.
Die Kollegen der Wachabteilung des Feuerlöschbootes empfingen die Truppe und noch andere Gäste herzlich und sogleich begann der Rundgang an der Anlegestelle. Hier wurde die Werkstatt der Maler, Schreiner und Schweißer begutachten. Die Rettungsanzüge fanden ebenso Aufmerksamkeit, wie das Schlauchboot der Feuerwehr.
Dann ging es mit großer Erwartung auf das Boot. Das 100 Tonnen schwere Boot erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 45 km/h. Die Pumpenleistung aller Aggregate beträgt 30.000l pro Minute. Die beiden Löschkanonen haben eine Löschleistung von 5000 l pro Minute. Die Schaumleistung beträgt 150 m³ pro Minute.
Die Tour führte zur Flughafenbrücke. Nach rund einer Stunde war die Fahrt leider schon wieder vorbei. Im Hafen konnten die Teilnehmer der Jugendfeuerwehr die Wasserkanone ausprobieren, was allen viel Spaß bereitete und viele „ohs und ahs“ erzeugte.
Eine rundum gelungene Veranstaltung fand nach zwei Stunden ihr Ende.
Der Dank für diesen tollen Tag geht an Günther Nuth und die Wachabteilung des Feuerwehrbootes für einen unvergesslichen Morgen.