Aktivitäten

Jugendfeuerwehr in 2019 wieder schwer aktiv

Osterath, den 15.04.2019


Wie immer aktiv und mit Elan in das Jahr gestartet sind auch die Jugendfeuerwehrgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Meerbusch. Am Beispiel der Gruppe in Osterath schildert Jugendwart Klaus Telders, welche Aktivitäten für die Jugendlichen in 2019 bereits auf dem Programm standen.


Das Jahr begann mit der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Osterath. Hier ließ man die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren, Anfang Januar wurde dann in einer theoretischen Übung zunächst der neue Dienstplan für 2019 besprochen. Genauer ins Detail ging`s dann bereits am 22.1., wo den Jugendlichen die Regeln für einen Löscheinsatz erläutert wurden und die Jungflorianer mittels eines kleinen Tests ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Auf dem Ehrenabend der Feuerwehr Meerbusch waren wir auch dabei. Hier wurde den Jungfeuerwehrleuten die die Leistungsspange, die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger erreichen kann, verliehen. Da waren wir natürlich alle mächtig stolz. Bei unseren Übungen bringen wir den Jugendlichen Technik und Taktik der Feuerwehr näher. Das Ausleuchten einer Einsatzstelle wurde am 26.2. bei einbrechender Dunkelheit geübt, Wasserführende Armaturen wurden am 26.3. praktisch angewendet und ein Rückhaltebecken aus Steckleiterteilen sowie einer Plane gebaut. Aber auch Spiel, Sport und Spaß kommen bei uns nicht zu kurz, was beim Eislaufen in Grefrath, beim Besuch des Hochseilgartens in Duisburg-Wedau oder beim Kartfahren in Kaarst unter Beweis gestellt wurde. Aber auch für unsere Mitbürger haben wir uns engagiert. Damit Osterath immer schön und gepflegt aussieht beteiligten wir uns auch am Meerbuscher Saubertag am 16.3.