Aktivitäten
Jugendfeuerwehr Osterath bei der Kreisrallye erfolgreich

Kaarst-Büttgen, den 06.05.2017
Am 06.05.2017 pünktlich um 10 Uhr startete die Rallye, die durch die Jugendfeuerwehr Kaarst im Ortsteil Büttgen ausgerichtet wurde. Die Rallye bestand bestand aus 10 Stationen im Stadtgebiet, welche von den Jugendfeuerwehrleuten angefahren wurden, um dort verschiedene knifflige Aufgaben aus dem Bereich Feuerwehr, aber auch Sport oder Geschicklichkeit zu lösen.
Über den Bau einer Bockleiter, das Flechten von S…
Jugendfeuerwehr Meerbusch macht Sport

Lank-Latum, den 30.10.2016
25 Jugendfeuerwehrmitglieder und Ihre Betreuer trafen sich am Sonntagmorgen am Stadion Pappelallee in Lank-Latum. Hier wurde die Fitness getestet. Unter Anderem stand ein 3.000 Meter-Lauf auf dem Programm, der von allen in einer Zeit von längstens 8,30 Minuten absolviert werden musste. Ferner waren Weitsprung aus dem Stand, Tauziehen und Sidesteps über einen Stock Teil des Programms. Um die Muskeln zu s…
"Björn Freitags Foodtruck" zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Meerbusch

Strümp, den 17.07.2016
"Björn Freitags Foodtruck" – unter diesem Namen sendet der WDR seit 2014 ein Format, bei dem der bekannte Koch aus Dorsten mit einer mobilen Küche, einem sogenannten Foodtruck, verschiedene Vereine in NRW besucht, um diese mit leckeren und frisch zubereiteten Speisen bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Am 17.07.2016 wartete eine ganz besondere Herausforderung auf den Sternekoch, denn es galt 40 hungr…
Stadtrallye der Jugendfeuerwehr

Lank-Latum, den 02.07.2016
Wer am Samstag in der Lanker Ortsmitte seine Einkäufe oder sonstige Besorgungen erledigte, sah an diesem Tag vor allem - rot. Dies lag an derJugendfeuerwehr Meerbusch, die an diesem Tag für eine Rallye die Kemperallee, Hauptstraße, Pappelalle sowie die Mühlenstraße fest in Beschlag genommen hatte. Insgesamt 35 Jugendliche trafen sich mit Ihren Betreuern, um auf diese Weise die 25-jä…
Meerbuscher Gruppe erhält höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr

Frechen, den 11.06.2016
Die Abfahrt für die Jugendfeuerwehr nach Frechen begann bereits um 06.30 Uhr morgens. Gut gelaunt begann die Leistungsspange mit der Schlauchstafette, welche die Gruppe hervorragend absolvierte. Es ging vor allem um Schnelligkeit, aber auch um die korrekte Ausführung beim Werfen der Schläuche.
Anschließend ging es sportlich mit Kugelstoßen und Staffellauf weiter. Auch diese beiden sportlic…