2012
Eingeklemmte Person aus PKW befreit

Lank, den 25.12.12
Am späten Abend des 1. Weihnachtstags kam aus bisher ungeklärter Ursache ein Seat Mini-Van auf der Bismarckstraße von der Fahrbahn ab und prallte halbfrontal gegen einen Baum am Straßenrand. Während der Fahrer sich noch selbstständig aus dem Fahrzeug begeben und den Rettungsdienst anrufen konnte, wurde sein Beifahrer im Fußraum eingeklemmt. Für die Befreiung der Person mussten Teile de…
Scheunenbrand knapp verhindert
Nierst, den 22.12.2012
Am Samstagnachmittag konnte ein Scheunenbrand Am Oberen Feld in Nierst buchstäblich in letzter Sekunde verhindert werden. Gegen 15:25 Uhr geriet ein Eimer mit Öl beim Schweißen in einer Scheune in Brand. Einer der anwesenden Arbeiter zog den brennenden Eimer ins Freie und verhinderte somit ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gegenstände. Seinen Kollegen gelang es, den Brand mit Feuerlöschern noch vor dem Eintreffen d…
Drei Einsätze in 24 Stunden

Meerbusch, den 21. und 22.12.12
Gegen ca. 16:00 Uhr wurden am Freitag die Einsatzkräfte der Löschzüge Büderich und Osterath zu einem Verkehrsunfall auf die A 52 an der Anschlussstelle Büderich alarmiert. Nach der ersten Meldung handelte es sich um einen Unfall mit mehreren PKW und mehreren Verletzten. Vier PKW waren aus bisher ungeklärter Ursache kollidiert. Dabei wurde eine Frau in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Meerbusch u…
Dachstuhlbrand zerstört Wohnhaus

Bürderich, den 20.12.2012
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Donnerstagmorgen gegen 10:00 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Matarestraße in Büderich. Das Feuer war nach bisherigen Informationen im Dachgeschoss ausgebrochen und hatte schnell auf große Teile des Daches übergegriffen.
Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die starke Rauchentwicklung von der Dorfstraße aus erkennen. Zum Glück hatten sich die B…
Brennender Kleintransporter

Osterath, 20.11.12
Am Dienstagnachmittag wurde der Löschzug Osterath zu einem brennenden Kleintransporter auf die A44 gerufen. Beim Eintreffen der 16 Einsatzkräfte stand der Kleintransporter bereits im Vollbrand. Die Insassen hatten das Fahrzeug rechtzeitig und unverletzt verlassen können. Mit einem Strahlrohr und unter Atemschutz gelang es der Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle zu bekommen. Nach gut einer Stunde konnten Ma…