2013
Drei Personen retten sich aus brennendem Haus
Büderich, den 22.09.2013
Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Meerbusch am Sonntagabend zu einem Zimmerbrand nach Büdericher gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus EG und dem 1. Obergeschoss einem Reiheneckhaus auf der Straße Winnendonk und Teile des Wohnzimmers standen im Vollbrand.
Die drei Bewohner des Hauses, eine Mutter mit ihren zwei Kindern hatten sich zuvor zu Nachbarn gerettet. Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte hatten die drei sehr großes Glück. Der älteste Sohn wurde auf Grund eines Geräuschs im Schlaf geweckt und bemerkte daraufhin die Verrauchung in der Wohnung. Daraufhin weckte er seine Mutter und sein Geschwisterkind, die sich zu diesem Zeitpunkt in akuter Lebensgefahr befunden haben. Alle drei Personen wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr ging mit drei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Während der erste Trupp über das Küchenfenster vorging, verschaffte sich ein zweiter Trupp Zugang über eine Wohnungstüre an der Seite. Der dritte Trupp ging über die Rückseite des Gebäudes durch ein geborstenes Panoramafenster in Richtung Brandherd vor. Zur Sicherheit wurde die Drehleiter vor einem Fenster im 1. OG in Bereitschaft gebracht. Nach wenigen Minuten war der Brand gelöscht und die Hochleistungslüfter entrauchten die Wohnung.
Die Wohnung war in der Nacht unbewohnbar. Die Ermittlung der Brandursache und der Schadenshöhe obliegt nun der Polizei.
Rund 50 Einsatzkräfte der Löschzüge Büderich und Lank sowie die Drehleiter aus Osterath waren teilweise bis 1:30 Uhr im Einsatz. Im Haus waren keine Rauchmelder installiert. Entsprechende Rauchmelder hätten die Bewohner sicherlich früher gewarnt und den Brand früher erkennen lassen.