2013

Fünf Einsätze in 48 Stunden

Meerbusch, den 24. bis 26.05.2013

Mit fünf Einsätzen innerhalb 48 Stunden fiel das letzte Wochenende im Mai recht arbeitsintensiv für die Feuerwehr Meerbusch aus.

 

Am Freitagmittag rückten sechs hauptamtliche Kräfte der Feuerwache Osterath aus und beseitigten Farbverunreinigungen auf dem Osterath Bahnhofsweg. Die Polizei hatte die Feuerwehr um Unterstützung gebeten, nachdem ein 10l Farbeimer auf der Fahrbahn aufgeplatzt war. Unter Zuhilfenahme eines Strahlrohrs war die Fahrbahn innerhalb von 20 Minuten gereinigt.

 

Um 19:08 Uhr folgte am Freitagabend die Meldung über einen Verkehrsunfall auf der A52 im Autobahnkreuz zur A57. Auf Grund erster Meldungen ging die Feuerwehr von eingeklemmten Fahrzeuginsassen aus und entsandte die Löschzüge aus Büderich und Osterath zur Rettung. Glücklicherweise befanden sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte keine Personen mehr im PKW, der - in Folgen des Unfalls - auf dem Dach lag. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die ausgelaufenen Betriebsmittel auf. Nach anderthalbstunden war der Einsatz für die 35 Feuerwehrkräfte beendet.

 

Gegen 23:03 Uhr folgt dann der nächste Verkehrsunfallfall in Bösinghoven. Auch an dieser Einsatzstelle hatte sich ein PKW überschlagen und war in einem Feld an der Straße „An der Autobahn“ auf dem Dach zum Liegen gekommen. Zum Glück hatten sich auch bei diesem Verkehrsunfall alle Unfallbeteiligten vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreien können. Die Löschgruppe Ossum-Bösinghoven leuchtete die nächtliche Einsatzstelle für die Unfallaufnahme aus. Die ebenfalls alarmierten Löschzüge aus Lank und Osterath brauchten nicht mehr tätig werden. Nach 43 Minuten war der Einsatz für die 45 Einsatzkräfte beendet.

 

Am Samstagmittag musste die Feuerwehr auf der Fröbelstraße mit Brechwerkzeug eine verschlossene Türe öffnen, um den unkontrollierten Wasseraustritt durch Schließen eines Wasserhahns in einem Gebäude zu stoppen. Zwei Feuerwehrmänner aus Osterath waren rund 30 Minuten im Einsatz.

 

Um 7:55 Uhr erreichte die Feuerwehr am Sonntagmorgen die Meldung, dass am Pfarrheim in Osterath Mülltonnen brannten. Auf Grund der direkten Nähe zum Feuerwehr-Gerätehaus war die Feuerwehr schnell vor Ort und hatte den Brand in den Tonnen innerhalb weniger Minuten mit einem Strahlrohr abgelöscht. Auch dieser Einsatz war für die zwölf Einsatzkräfte vom Löschzug Osterath nach 25 Minuten beendet.