2013
LKW verusacht Ölspur auf A52

A52/Meerbusch, den 16.07.2013
Um kurz vor 5 Uhr am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Meerbusch zu einem Einsatz auf die A52 gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im Kaarster Kreuz zu einem Unfall mit einem LKW gekommen. Dieser hatte sich den Kraftstofftankan der Leitplanke aufgeschlitzt. Im Anschluss verteilte der LKW seine rund 120 Liter Treibstoff auf einer Länge von 200m über die zwei Fahrbahnen und den Sta…
Brennendes Klettergerüst gelöscht

Osterath, den 13.07.2013
Der Löschzug Osterath wurde am Samstagabend um 18:52 Uhr zu einem brennenden Klettergerüst auf die Comeniusstraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache hatte die Holz-Konstruktion des Spielgerätes mit angrenzender Plastikrutsche Feuer gefangen und stand beim Eintreffen des Löschzugs bereits im Vollbrand. Unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren löschten die zehn Einsatzkräfte den B…
Zwei parallele Einsätze in Meerbusch
Strümp/Osterath, den 11.06.2013
Fast zeitgleich musste die Freiwillige Feuerwehr Meerbusch am Dienstagmittag zu zwei größeren Einsätzen ausrücken.
Um 12:30 Uhr kam es auf der Camesallee zu einem Unglück mit Kohlenmonoxid in einem Mehrfamilienhaus in Strümp. Da sich zum Zeitpunkt des Unglücks noch mehrere Personen in dem Zehn-Parteien Gebäude befanden entschloss sich die Feuerwehr für eine…
Unterstützung im Hochwassergebiet

Stand: Dienstag, 11.06.13 - 19:15 Uhr
Da dem Krisenstab in Düsseldorf derzeit keine weiteren Anforderungen von Einsatzeinheiten aus den vom Hochwasser betroffenen Gebieten vorliegen wird der Einsatz, nach Rückkehr der Kameraden heute gegen 22:00 Uhr, erst mal beendet sein.
Stand: Dienstag, 11.06.13 - 14:00 Uhr
Die Vorbereitung für den Tausch der elf Meerbuscher Kräfte im Hochwassergebiet waren so gut wie abgeschlossen…
Brennende Bauschuttcontainer

Osterath, 06.06.2013
Am Donnerstagabend gerieten aus bisher ungeklärter Ursache zwei Bauschuttcontainer auf der Strümper Straße in Brand. Die 30m ³-Container, die mit Styropor und Plastik befüllt waren, standen auf dem Gelände eines abgerissenen Mehrfamilienhauses. Um den Brand zu löschen erzeugte die Freiwillige Feuerwehr aus Wasser, Schaummittel und Luft und Mittelschaumgemisch und flutete die Container bis z…