2018

Heimrauchmelder und richtiges Verhalten verhindern schlimmeren Brandschaden

Büderich, den 05.01.2019

Wie enorm wichtig Heimrauchmelder sind zeigte sich in Meerbusch Büderich wieder einmal in der Nacht zum Samstag. Um 0:15 Uhr meldeten Anwohner in einem Mehrfamilienhaus auf der Straße Am Kapittelsbusch den Ton eines piepsenden Rauchmelders zu hören. Sofort entsandte die Kreisleitstelle standardmäßig zwei Löschzüge der Feuerwehr Meerbusch, den Führungsdienst und eine Drehleiter.

 

Ersteintreffende Polizisten bestätigt…

Weiterlesen:

Lagerhallenbrand beschäftig die Feuerwehr bis in den Sonntagmorgen

Büderich, den 16.12.2018

Der Brand in der Büdericher Lagerhalle beschäftige die Feuerwehr Meerbusch noch bis in den Sonntagmorgen des 3. Advent. Nachdem gegen 17.00 Uhr am Samstagabend mit einsetzender Dunkelheit die Löscharbeiten beendet und die Einsatzstelle verlassen werden konnte, führte die Feuerwehr noch mehrere Nachschauen durch. In drei Stundenintervallen mussten Samstagabend und Sonntagnacht immer wieder aufkeimenden Brandherde und Glutn…

Weiterlesen:

Lagerhalle stand in Vollbrand

Lagerhalle stand in Vollbrand

Büderich, den 14.12.2108

Um Freitagabend wurde die Feuerwehr Meerbusch zu einem Lagerhallenbrand nach Meerbusch Büderich gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass dichter, schwarzer Rauch aus einer Lagerhalle aufstieg, die überwiegend als Zwischenlager für Lebensmitteln genutzt wurde.

Bereits in der Frühphase des Einsatzes entschied sich die Einsatzleitungen für eine Brandbekämpfung von außen, da ein Betreten der in Vollbrand befindl…

Weiterlesen:

Rauchmelder und Nachbarn verhindern schlimmeren Brand

Büderich, den 08.12.2018

In der Nacht zum Samstag rückte die Feuerwehr Meerbusch zur Von-Bodelschwingh-Straße nach Büderich aus. Dort hatte das Piepsen eines Heimrauchmelders dazu geführt, dass Nachbarn der betroffenen Wohnung die Feuerwehr über den Notruf 112 riefen. Die Feuerwehr musste die Wohnungstüre gewaltsam öffnen und weckte die Bewohner in einer verrauchten Wohnung aus dem Schlaf. In der Küche fanden sie angebranntes Essen als Ursache fü…

Weiterlesen:

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

A44, den 02.12.2018

 

Zu einem vermeindlich routinemäßigen Einsatz rückte der Löschzug Osterath am Nachmittag des ersten Adventssonntag auf die A44 aus. In der Tangente zur A57 waren 2 PKW kollidiert, die Feuerwehr sollte die Unfallstelle sichern und auslaufende Betriebsmittel abstreuen. Parallel wurde von der Leitstelle ein Rettungswagen in Marsch gesetzt, da sich bei dem Unfall auch eine Person Verletzungen zugezogen haben sollte. Vor Ort…

Weiterlesen: