2014
Feuerwehr Meerbusch beim 7. Firefighter Skyrun in Düsseldorf
Düsseldorf 25.10.2014
Am Samstag, den 25. Oktober 2014 fand der „7. Firefighter Skyrun", ein Treppenlauf für Feuerwehrfrauen und -Männer, im ARAG-Tower in Düsseldorf-Mörsenbroich statt.
Wie auch schon in den letzten Jahren waren erneut Wehrleute der Feuerwehr Meerbusch von den Löschzügen Lank-Latum und Osterath vertreten. Insbesondere zur Freude der Osterather Einsatzkräfte wurden diese zudem von befreundeten Wehrleuten aus Hamburg unterstützt.
Philipp Küppers, Lukas Höttges, Henrik Giesler, Kai Kupp und Felix Richter aus Lank, sowie Tim Vogel, Kevin Schmitz und Florian Jaeschke aus Osterath und Tabea Kretzmann, Leon Herting und Andre Müller aus Hamburg stellten sich der Herausforderung und waren nach einigen zuvor absolvierten Trainingseinheiten am 25. Oktober bereit für den „Himmelslauf".
Ziel war es, die 500 Stufen bis in die 25. Etage des Gebäudes in 120 Metern Höhe mit komplett angelegter Feuerwehr-Schutzkleidung und Atemluftflasche auf dem Rücken möglichst schnell zu überwinden. Dabei starteten die Teilnehmer im Zweier-Team und traten im direkten Vergleich gegen ein weiteres Team an. Konnte das gegnerische Team geschlagen werden, so war das Gewinnerteam eine Runde weiter und durfte erneut antreten. Die drei Lanker Teams bestanden aus folgenden Paarungen: Philipp Küppers trat gemeinsam mit Lukas Höttges an, Henrik Giesler mit Kai Kupp und Felix Richters Teampartner war Jean Michel Kuppilas von der Werkfeuerwehr der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH in Duisburg.
Im ersten Lauf konnten hervorragende Ergebnisse erzielt werden: Philipp Küppers und Lukas Höttges schafften den kräftezehrenden Aufstieg in 4:42 Minuten, Henrik Giesler und Kai Kupp benötigten 5:20 Minuten, Felix Richter und Jean Michel Kuppilas waren nach 6:32 Minuten im Ziel. Alle Lanker Teams setzten sich im ersten Lauf erfolgreich gegen die gegnerischen Teams durch und traten somit auch in Runde 2 an. Philipp Küppers und Lukas Höttges sowie Henrik Giesler und Kai Kupp ließen ebenso im zweiten Lauf ihre Wettkampfgegner hinter sich und standen auch in der 3. Runde am Start. Der dritte Lauf wurde für die beiden verbliebenen Lanker Teams schließlich zu einem internen Wettkampf, da Sie nun gegeneinander antreten mussten. Henrik Giesler und Kai Kupp schlugen mit einer Zeit von 5:02 Minuten Philipp Küppers und Lukas Höttges, die nach 5:12 Minuten ins Ziel kamen. Das Team bestehend aus Henrik Giesler und Kai Kupp gehörte somit schon zu den besten 32 Teams von insgesamt 256 gestarteten Teams und trat erneut in Runde 4 an, in der es sich jedoch letztendlich geschlagen geben musste.
Im Laufe des Wettkampfes sind Henrik Giesler und Kai Kupp insgesamt beachtliche 2.000 Treppenstufen bzw. 100 Etagen aufwärts gelaufen und erreichten in der Gesamtwertung Platz 19 von 256. Nicht weniger erfolgreich waren Philipp Küppers und Lukas Höttges, die in drei Läufen 1.500 Treppenstufen bzw. 75 Etagen meisterten und Platz 23 erreichten. Felix Richter und Jean Michel Kuppilas liefen in zwei Läufen insgesamt 1.000 Treppenstufen bzw. 50 Etagen aufwärts und erreichten mit Platz 77 das oberer Drittel in der Gesamtwertung.
Die Einsatzkräfte aus Osterath und Hamburg traten wie folgt an. Team Tim Vogel und Kevin Schmitz erreichten insgesamt die dritte Runde und erklommen 75 Etagen (1500 Stufen), mit einer Zeit von 07:12 Minuten. Das Team um Andre Müller und Leon Herting ( TFA Team Hamburg ) erreichte ebenfalls die dritte Runde mit einer Zeit von 04:23 Minuten. Team Nummer 3: Tabea Kretzmann (TFA Team Hamburg ) und Florian Jaeschke erreichten stolz die erste Runde mit insgesamt 25 Etagen (500 Stufen) bei einer Zeit von 06:57 Minuten. Wir gratulieren unseren Sportler zu diesen hervorragenden Ergebnissen.