2016
Nachruf Wilfried Hilgers

Langst-Kierst, den 22.12.2016
Die Feuerwehr Meerbusch trauert um Wilfried Hilgers, der nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren am 21.12.2016 verstarb. Wilfried war 58 Jahre lang ambitioniertes Mitglied in der Feuerwehr Meerbusch und über 20 Jahr Löschgruppenführer in seinem Heimatort Langst-Kierst. 2009 erhielt Wilfried auf dem Ehrenabend er Feuerwehr Meerbusch die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft.
Die Beerdigu…
Sicher durch den Advent
Meerbusch, den 11.12.2016
Mit Beginn der Adventszeit steigt die Zahl der Brände in Deutschland sprunghaft an. Grund ist leider der oftmals leichtfertige Umgang mit Kerzen und Dekoration. Beherzigen Sie daher unsere Tipps,
denn wir möchten, dass Sie an Weihnachten nur vom Weihnachtsmann Besuch bekommen – nicht auch noch von der Feuerwehr.
- Die Feuerwehr empfiehlt, Adventsgestecke nur mit standsicheren und auf feuerfesten Unt…
Löschzug Lank-Latum begrüßt den Advent

Lank-Latum, den 01.12.2016
Auch in diesem Jahr fand der Auftakt zur Aktion "Lebendiger Adventskalender" im Gerätehaus des Löschzugs Lank-Latum statt. Bei dieser von der evangelischen Kirchengemeinde organisierten Veranstaltung lädt jeden Tag eine andere Familie oder Institution für eine halbe Stunde in ihr Zuhause ein, um dort mit den Gästen - Nachbarn, Freunden und Fremden - den Advent zu feiern. Das Datum 1.12. i…
Nachruf Alfons Wissen
Büderich, den 08.11.2016
Die Feuerwehr Meerbusch trauert um Alfons Wissen vom Löschzug Büderich. Der ehemalige Löschzugführer verstarb am Samstag, den 05.11.2016 im Alter von 87 Jahren.
Alfons trat 1952, im Alter von 23 Jahren, in den Löschzug Büderich ein und absolvierte in den folgenden Jahren seine feuerwehrtechnischen Grundlehrgänge auf Gemeinde- und Kreisebene.
In der Zeit von 1973 bis 19…
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Langst-Kierst, den 04.09.2016
19 Jugendfeuerwehrmitglieder aus Osterath, Büderich und Langst-Kierst sowie 14 Ausbilder und Betreuer nahmen am diesjährigen Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr im Gerätehaus Langst-Kierst teil. Hierbei "spielen" die Jugendlichen eine komplette 24-Stunden-Schicht wie bei einer Berufsfeuerwehr mit Einsätzen, Ausbildung, aber auch der Gemeinschaft in der Gruppe, wobei den Jugendlichen nebe…