Christbaumbrände
Christbaumbrände
Tipps zu Weihnachten | |
In der Advents- und Weihnachtszeit häufen sich die Einsätze, die auf die Verwendung von Wachskerzen zurückzuführen sind. So schätzt der Verband der Sachversicherer die Schäden durch Brände von Adventsgestecken oder Weihnachtsbäumen in Deutschland auf mehr als 8 Millionen Euro. Viel wichtiger aber sind Personenschäden, die durch meist leichtfertiges und unüberlegtes Handeln entstehen. Bundesweit kamen 1998 alleine in den Weihnachtstagen mindestens 11 Menschen bei Bränden ums Leben, die hauptsächlich auf Unachtsamkeit beim Umgang mit brennenden Kerzen zurückzuführen sind. Glücklicherweise blieben die Meerbuscher Bürger von Schäden, die auf fahrlässigen Umgang mit Kerzen etc. zurückzuführen sind, verschont. Dies muss lobend erwähnt werden. Jeder zu Hause hat jetzt aber die Möglichkeit, solche Ereignisse erst gar nicht entstehen zu lassen, wenn sie einige Vorsichtsmaßnahmen einhalten: |
|
Weihnachtsbäume | |
Bei den Kerzen der Weihnachtbäume geht der Trend eindeutig wieder hin zu Wachskerzen, doch so schön es auch aussieht, es beinhaltet aber auch mehr Gefahren, denn immer dort, wo offenes Feuer im Spiel ist, steigt das Gefahrenpotential. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|