Video und TV

Video und TV

Video und TV im Auge behalten!

 

Damit der Nervenkitzel nur auf der Mattscheibe und nicht in den eigenen vier Wänden stattfindet, sollten folgende Ratschläge beherzigt werden:

Fernsehgerät vor Überhitzung schützen und dem Gerät öfter mal eine Pause gönnen.

 

  • Stets für eine gute Be- und Entlüftung des Gerätes sorgen, besonders dann, wenn es in Möbel eingebaut ist.
  • Eingeschalteten Apparat nie unbeaufsichtigt lassen.
  • Bei längerer Abwesenheit Netz- und Antennenstecker ziehen. (Gefahr von Blitzschäden)
  • Bei verdächtigen Symptomen wie ungewöhnlichen Bildstörungen oder Brandgeruch den Fernseher sofort abschalten und Stecker ziehen.

 

Und wenn es dennoch einmal brennt:

  • Gerät abschalten und Netzstecker ziehen
  • Rückwand des Gerätes mit einer Wolldecke (keine Kunstfasern!) abdecken, um den Brand zu ersticken.
  • Bei allen Löschversuchen nur seitlich des Gerätes stehen, um sich nicht der Gefahr einer Implosion der Bildröhre auszusetzen.